Adventskalenderblatt für den 5. Dezember
Das Reichstagsgebäude wird am 5. Dezember 1894 eingeweiht
Reichstagsgebäude mit dem Schriftzug DEM DEUTCHEN VOLKE
„DEM DEUTSCHEN VOLKE“ - einem Text des Reichstags-Architekten Paul Wallot sollte das Gebäude gewidmet werden. Die dafür vorgesehene Stelle blieb dann mehr als 20 Jahre lang leer. Zu Weihnachten 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, war der Zeitpunkt gekommen.
Zwei Kanonen aus den Befreiungskriegen 1813–1815 wurden für die Herstellung der 60 cm hohen Buchstaben eingeschmolzen. Die Arbeit übernahm die Gießerei S.A. Loevy - Mitglieder der Familie Loevy wurden nach 1933 verfolgt.
mehr zum Reichstag